Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hagen im Bremischen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hagen im Bremischen e.V. findest du hier .
Während des Sandstedter Sommers kam es am 29.08. zu einer Kollision einer 7,3 Meter langen Segelyacht mit einer Naturschutztonne bei Tonne 88 auf der Weser vor Sandstedt. Das Boot blieb dort manövrierunfähig hängen. Um 20:03 Uhr wurde der Einsatzleiter der Feuerwehr durch die integrierte Rettungsleitstelle Bremerhaven alarmiert. Ab 20:07 Uhr begann der Einsatz für unsere Einheit. Die Bootsbesatzung rückte gemeinsam mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr und dem Motorrettungsboot Albatros von Sandstedt zur Unfallstelle aus. Nach kurzer Zeit konnte die Segelyacht erfolgreich aus ihrer Lage befreit werden. Gegen 20:45 Uhr war der Einsatz beendet. Wir danken allen eingesetzten Kräften für die schnelle Reaktion und der Feuerwehr für die hervorragende Zusammenarbeit. ...
Mehr erfahrenBei den Freigewässer-Landesmeisterschaften am Lohner See am 23.08. traten 17 Sportlerinnen und Sportler unter der Leitung von Jendrik Krause und Cedric Krause an. Mit großem Einsatz und starken Leistungen konnte das Team den Gesamtpokal erringen. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Erfolgen und danken für die hervorragende Repräsentation unseres Vereins.
Mehr erfahrenSeit dem 15. Mai sind wir wieder im Einsatz am Stoteler See. Im Auftrag der Gemeinde Loxstedt stellt die DLRG Hagen im Bremischen den Wasserrettungsdienst und sorgt so für Sicherheit am und im Wasser. Ob wir vor Ort sind, erkennt ihr an der gelb roten Flagge (siehe Bild). Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt, sprecht uns jederzeit an. Der Wasserrettungsdienst findet bei Badewetter vom 15. Mai bis zum 31. August statt. An den Wochenenden und in den niedersächsischen Sommerferien sind wir täglich für euch da. In der Regel decken wir die Zeiten von 12 bis 18 Uhr ab. Auch außerhalb der Ferien versuchen wir bei gutem Wetter Wasserrettungsdienst unter der Woche anzubieten. Neben der Absicherung des Badebereichs kümmern wir uns auch um die Pflege des Gebäudes und der umliegenden Fläc ...
Mehr erfahrenBei der heutigen Veranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ der SPD Hambergen waren unser Vorsitzender Torge Jander und unser Leiter Verbandskommunikation Moritz Grimm mit dabei. Lars Klingbeil, Bundesfinanzminister und Vizekanzler, stand vor Ort für den politischen Austausch zur Verfügung. Wir haben die Gelegenheit genutzt, auf die alarmierende Entwicklung bei der Schwimmfähigkeit von Kindern hinzuweisen: Rund 58 Prozent der Grundschulkinder können beim Übergang in eine weiterführende Schule nicht sicher schwimmen, 20 Prozent beherrschen das Schwimmen überhaupt nicht (Quelle: Forsa-Befragung der DLRG, 2022). Gleichzeitig verschärft sich die Lage durch fehlende Infrastruktur: Hunderte Schwimmbäder wurden bereits geschlossen, und etwa die Hälfte der verbleibenden Anlagen ist sanierungsb ...
Mehr erfahrenVom 17. bis 19. Juli traten rund 240 Rettungssportlerinnen und ‑sportler aus 38 Teams am Ostseestrand von Warnemünde an. Auch die DLRG Hagen im Bremischen war mit engagierten Athletinnen und Athleten vertreten und konnte sich im internationalen Feld gut behaupten. Im Einzel überzeugten Svea Fellensiek mit Platz 16 und Milena Fellensiek mit Platz 20 im Surf Ski Race sowie Hannah Krauß mit Platz 16 im Oceanman. Mannschaftsergebnisse: Rescue Tube Rescue: 13. Platz – Hannah Krauß, Svea Fellensiek, Milena Fellensiek, Talea Fellensiek Board Rescue: 12. Platz – Hannah Krauß, Milena Fellensiek Mixed Ocean Lifesaver Relay: 13. Platz – Milena Fellensiek, Hannah Krauß, Ole Krause, Johann Reinke Rescue Tube Rescue: 11. Platz – Cedric Krause, Ole Koenigs, Jendrik ...
Mehr erfahrenAm Samstag den 05.07.2025 haben wir 98 Schwimmerinnen und Schwimmer auf einer etwa 2.000 Meter langen Strecke durch die gezeitenbeeinflusste Unterweser begleitet. Die Strecke verlief außerhalb des Fahrwassers entlang des rechten Weserufers zwischen Sandstedt und Rechtenfleth. Der Start erfolgte vom Sandstrand in Sandstedt – bei langsam einsetzender Ebbe. Die Absicherung der Schwimmstrecke wurde von uns, der DLRG-Ortsgruppe Hagen im Bremischen e.V., organisiert und durchgeführt. Mit 20 Einsatzkräften, 6 Booten aus den Ortsgruppen Hagen, Osterholz-Scharmbeck und Schwanewede, einem Aufklärungstrupp mit Drohne sowie zwei Board-Fahrern sorgten wir für die Sicherheit aller Teilnehmenden. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer kamen sicher und ohne Vorkommnisse am Ziel an. Wir bedanken ...
Mehr erfahrenVom 10.–13.04. waren wir bei den Landesmeisterschaften der DLRG Niedersachsen in Langenhagen am Start – und das mit großem Erfolg. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft viele starke Platzierungen erreichen: 17 erste Plätze 7 zweite Plätze 4 dritte Plätze Außerdem wurden wir gemeinsam mit dem Bezirk Cuxhaven-Osterholz zum besten Bezirk gekürt und zur zweitbesten Ortsgruppe ausgezeichnet. Ein rundum gelungenes Wochenende – wir sind stolz auf alle, die dabei waren!
Mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende haben drei unserer Drohnenpiloten ihre Fortbildung auf der Wingtra One Gen II erfolgreich abgeschlossen! In der Schulung lag der Fokus auf: 2D- und 3D-Bildauswertung Analyse multispektraler Bilder Effizienter Flugplanung Unsere Piloten haben gelernt, wie sie die Drohne präzise für verschiedene Missionen planen und einsetzen können. Dank der Flugplanung der Wingtra One Gen II ist es möglich, große Flächen effizient und zuverlässig zu kartieren. Mit diesen neuen Fähigkeiten sind sie jetzt bestens vorbereitet, die Wingtra One Gen II professionell einzusetzen und beeindruckende Ergebnisse zu liefern! Ein weiterer Schritt in Richtung Innovation und Präzision in der Luftbildanalyse. ...
Mehr erfahrenAm vergangenen Samstag waren acht unserer Schwimmer bei den Kreismeisterschaften in Itzehoe am Start. Über 50 Meter in ihren Einzeldisziplinen zeigten sie starke Leistungen und sicherten sich insgesamt vier Treppchen-Platzierungen. Ein großartiger Erfolg, auf den wir stolz sind. Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe.
Mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende haben wir mit 97 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Bezirksmeisterschaften des DLRG-Bezirks Cuxhaven-Osterholz in Lilienthal teilgenommen. Unsere beeindruckende Bilanz: 11 erste Plätze in Einzelwettbewerben 8 erste Plätze in Mannschaftswettbewerben Unsere Seniorinnen und Senioren waren ebenfalls äußerst erfolgreich: 13 erste Plätze in Einzelwettbewerben 6 erste Plätze in Mannschaftswettbewerben Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für diese herausragenden Leistungen! Der Rettungssport der DLRG ist vielfältig und umfasst Disziplinen wie Hindernisschwimmen, Puppenretten und kombinierte Rettungsübungen. Diese Wettkämpfe fördern nicht nur unsere körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist und die Fähigkeit, in Notfallsituationen schnell ...
Mehr erfahrenAm vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die traditionelle Eiswette stand auf dem Programm, und die DLRG sorgte für die Sicherheit des „Schneiders“ bei der Prüfung der Aue. Die spannende Frage des Tages lautete: „Geiht die Aue oder steiht die Aue?“ Das Ergebnis war eindeutig – die Aue war nicht gefroren! Ein großes Dankeschön geht an unser Jugend-Einsatz-Team (JET), das uns tatkräftig unterstützt hat! Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bei Glühwein, Waffeln und Bratwurst konnten sich alle Gäste stärken und die winterliche Atmosphäre genießen. Wir hatten jede Menge Spaß bei dieser schönen Veranstaltung und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! Vielen Dank an alle, die dabei waren, und bis zur Eiswette 2026! #DLRG #Eiswette #Tradition #JET #Win ...
Mehr erfahrenDiese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.